Pavillon 4

Oelberg

Der Name ist in Besitzurkunden des 19. Jahrhunderts erwähnt und wird in der Ortschronik von 1928 als Gewannbezeichnung aufgeführt. Wohl dank seines biblischen Bezuges und der reifen, vollmundigen, oft ölig anmutenden Art seiner Weine setzte sich dieser als Lagenname durch. Die Lage »Oelberg« umfasst heute 15 alte Gewanngrenzen.

Weinpreisliste

Kein Glaspfand – keine Rückgabe möglich!

Zurück zu Pavillon 3
Weiter zu Pavillon 5

Wir bedanken uns bei

Wein vom Roten Hang e.V